Minddog-Training

Dein Spezialist für entspannte Hundebegegnungen
Hundebegegnungen können eine echte Herausforderung sein – besonders dann, wenn sie von Problemverhalten basierend auf Aggression, Angst, Unsicherheit oder von hoher Erregung geprägt sind. Vielleicht zeigt dein Hund ein auffälliges Verhalten wie Bellen, Knurren, Zerren an der Leine oder er reagiert ängstlich oder überfordert auf andere Hunde. Solche Situationen sind belastend und können sowohl für dich als auch für deinen Hund den Alltag erschweren. Ich unterstütze dich dabei, Hundebegegnungen entspannt und konfliktfrei zu meistern. Wir erarbeiten Strategien, um deinem Hund Sicherheit zu geben und kritische Situationen souverän bewältigen zu können. Orientierung, Körpersprache und der sichere Umgang mit dem Hund, das sind die Schlagworte dieses Trainings.

Minddog stellt eine besondere, dialogische Führung im Mensch-Hund-Team dar.

Diese Form des Trainings ist für die Mehrheit unserer Hunde eine sinnvolle Art der körperlichen und geistigen Ausbalancierung. 
Im Minddogtraining finden Menschen und Hunde wieder zu einem freundlichen Team und zueinander. 
Durch eine verbesserte Balance und Bewusstheit im Körper des Hundes schafft man gleichzeitig eine größere Ausgeglichenheit für Umweltreize, Begegnungen und andere bisherige Probleme im Mensch-Hund-Team. 
Angst, Aggressionen, Hyperaktivität und Unkonzentriertheit sind nur einige der Auffälligkeiten, die mit dem Minddog-Training sicher und gut abgearbeitet werden können. 

Ziele des "Minddog-Trainings" sind: 

- bessere Leinenführigkeit & bewusster Umgang mit der Leine/Geschirr/Halsung

- geistige und körperliche Ausbalancierung

- Begegnungen souveräner meistern

- Steigerung der Akzeptanz des Hundehalters

- bessere Kommunikation zwischen Mensch und Hund

- Verbesserung der Führbarkeit auf Distanz

- Verbesserung der Aufmerksamkeit des Hundes

- bessere Fokussierung auf den Hundehalter vor allem bei jagenden Hunden 

- Dialogische Führung 

- Bindungsarbeit & Orientierung 

- Autonomie und Entscheidungsfähigkeiten des Hundes werden gefördert 

Nach einer Einführungs-Einzelstunde (45 min), die separat zu buchen ist, könnt Ihr Euch eine passende Trainingszeit auswählen. 

Wir bieten Dir und Deinem Hund die Möglichkeit, mit anderen Artgenossen an einer Minddog-Stunde teilzunehmen. So trainiert man regelmäßige Begegnungen mit Hunden in maximaler Ausgeglichenheit und Stabilität.

Wir schaffen Begegnungen. Über das Minddog-Training triffst Du auch andere Hundefreunde mit ähnlichen Themen/Problemen. 
Alle helfen sich gegenseitig, die Welt für sich und den Hund wieder ein Stück sorgen­freier zu ge­stalten. Das Minddog-Training lässt sich mit dem Begegnungstraining nach BAT  und den Social Walks kom­binieren.

Durch die offenen Gruppen entstehen immer wieder neue Konstellationen und somit neue Herausforde­rungen.